Santa Cruz Trek & Besteigung Pisco und Yanapaccha
Dauer: 10 oder 11 Tage Trekking & Bergbesteigung
Die Gipfel
Pisco 5753m (18875 ft)
Schwierigkeitsgrad: PD / leichtes klettern – körperlich anstrengend
Yanapaccha 5460m (17913 ft)
Schwierigkeitsgrad: AD / exponierte Kletterstellen – nicht Anfänger geeignet
Kombinieren Sie diesen aufregenden Trek mit der technisch nicht anspruchsvollen Besteigung des Pisco und üben Sie ein bisschen für den technisch etwas anspruchsvollen Yanapaccha. Grundkenntnisse im Bergsteigen werden für den Yanapaccha empfohlen. Der Landschaftlich schöne Trek, bei dem Sie einen 4750m hohen Pass überqueren, sorgt für eine gute Akklimatisierung für die Klettertage. Der Zugang zum Pisco & Yanapaccha ist von Llanganuco aus im Demanda-Tal, wo der Santa Cruz Trek endet. Dadurch wird der Reiseaufwand verringert.
Pisco ist ein erreichbares Ziel für jeden der gut Akklimatisiert und Fit ist. Der Pisco für Anfänger geeignet, aber auch für erfahrene Bergsteiger ein lohnendes Ziel. Die Besteigung ist körperlich anstrengend und Sie brauchen eine gute Fitness und Ausdauer.
Der Yanapaccha liegt im Llanganuco-Tal, grenzt an den Pisco, ist aber weniger bekannt und wird weniger von Bergsteigern bestiegen.
Es handelt sich um eine moderat-schwierige Bergbesteigung mit einigen steilen Abschnitten, nicht geeignet für Erstbesteiger, aber ideal für erfahrene Bergsteiger und Anfänger, die Basis-Anweisungen erhielten und darauf warten ihre Bergsteigererfahrung zu vergrößern.
David (USA) / Santa Cruz Trek & Besteigung Pisco & Yanapaccha sagte: Ich war besonders dankbar für den professionellen Service, den unser Guide Walter und sein Vater Jorge, der als Koch mit uns unterwegs war, uns lieferten. Walter behielt ein langsames, stetiges Tempo bei und fragte regelmäßg nach unseren Bedürfnissen. Am Berg zeigte sich seine Sachkenntnis, wodurch ich mich sehr viel sicherer fühlte. Ein großartiges Team, es hätte nicht besser sein können!
Tag 1: Fahrt nach Cashapampa auf 2800m. 3 Stunden. Wir treffen unsere Eseltreiber, laden das Gepäck auf die Esel und starten das Trekking. Kontinuierlicher Aufstieg im Canyon des Santa Cruz Flusses. Zuerst befinden wir uns in einem engen Tal, später öffnet sich dieses und wir sehen die schneebedeckten Gipfel. Der Zeltplatz ist auf einem offenen Feld, nahe des Flusses in Llamacorral auf 3750m. 5 Stunden.
Tag 2: Ein leichterer Trekking-Tag durch ein offenes, weites Tal. Wir passieren zwei kleine Seen und erhaschen dann einen ersten Blick auf den berühmten Alpamayo. In Taullipampa auf 4250m schlagen wir die Zelte auf; ein sehr schöner Campingplatz umgeben von den aufragenden Gipfeln und am Fuße des Punta Union Pass gelegen. 4 Stunden.

Der Eselzug auf dem Weg nach Taullipampa
Optional extra Tag: Bleiben Sie eine weitere Nacht im schönen Taullipampa Camp. Es gibt die Möglichkeit das Alpamayo Basislager oder den See Arhuaycocha zu besuchen, auf den Centillo Gipfel 5000m zu klettern oder einfach nur einen Ruhetag einzulegen.
Tag 3: Kontinuierlicher Aufstieg für 2 bis 3 Stunden zum Pass Punta Union auf 4750m, Abstieg vorbei an einem kleinen Bergsee an dem wir oft eine Essenspause einlegen. Wir setzen den Abstieg in Richtung Huaripamapa fort, bevor wir den Hauptweg verlassen und durch niedriges Buschwerk zu unserem Zeltplatz, abgelegen des Hauptweges nach Paria (3850m) queren. 7 Stunden.
Tag 4: Zuerst ein einfacher Abstieg durch Bauernsiedlungen ins Huaripampa-Tal. Danach Aufstieg zur Straße nach Vaqueria, wo unser Privattransport wartet und uns über den Portacuelo Pass (4850m) zu unserem Camp in Cebollapampa (3850m) in der Nähe der berühmten Llanganuco-Seen bringt.
Tag 5: Zum Pisco. Aufstieg auf einem guten Pfad zum Pisco Base Camp auf 4650m. 2 bis 2,5 Stunden. Nachmittag zur Erholung.
Tag 6: Aufstieg über felsiges, teils steiles Terrain zum Morena Camp. Esel können diesen Weg nicht gehen. Träger tragen Zelte, Verpflegung und Kletterseil, Sie müssen jedoch ihre eigene Ausrüstung tragen. 4900m 3 Stunden.
Tag 7: 40 Minuten Aufstieg über Felsen zum Gletscher, dann auf Schnee für 4 bis 5 Stunden bis zum Gipfel. Der Großteil der Route ist nicht sehr steil oder technisch anspruchsvoll, die Höhe jedoch macht die Besteigung zu einer Herausforderung. Gelegentlich gibt es einen steilen Abschnitt mit hartem Eis oder möglicherweise eine Gletscherspalte, Ihr Bergführer wird Ihnen bei der Umrundung behilflich sein. Rückkehr zum Base Camp am Nachmittag. Etwa 10 bis 12 Stunden insgesamt am heutigen Tag.
Tag 8: Ein einfacher Abstieg zur Straße nach Cebollapmpa. 2 Stunden. Nachmittag zum Entspannen.
Optional extra Tag: Bleiben Sie in Cebollapampa nahe der Llanganuco Seen für einen extra Erholungstag, genießen Sie leckere Mahlzeiten nach der Pisco Besteigung und vor der Abfahrt zum Yanapaccha
Tag 9 (oder 10): Zum Yanapaccha: Unser Transport kommt nach Cebollapampa mit frischen Vorräten und bringt uns über eine kurvige Strecke, ein besonders enger Abschnitt genannt „La Curva“ auf 4580m. Von hier aus geht es zum Yanapaccha Morena Camp, bevor wir das Camp auf 5000m erreichen. 3 bis 3,5 Stunden.
Tag 10 (oder 11): Der Beginn des Aufstiegs ist gewöhnlich eine kurze, steile Strecke über Eis, gefolgt von etwas sanfterem Terrain auf dem Gletscher. Wir umgehen Felsspalten auf den Gletscherfeldern um an der Westseite des Yanapaccha anzukommen und von wo aus wir zum Gipfel steigen. Die letzten 200m bis zum Gipfel sind sehr steil, 65°. 3 bis 4 mal muss sich abgeseilt werden auf dem Abstieg. Rückkehr zum Morena Camp und weiter auf dem gleichen Pfad wie beim Aufstieg. Unser Privattransport wartet bereits und bringt uns nach Huaraz zurück. 10 bis 11 Stunden am heutigen Tag.

Gipfel Yanapaccha vor den Bergen Huascaran & Chopicalqui im Hintergrund
Download PDF for climb description & notes (auf Englisch)
Kontaktieren Sie uns für ausführliche Informationen und Preise.
Wenn Sie schon Ihre Reisetermine wissen, teilen Sie uns bitte mit wann Sie Ihre Touren planen, ebenso die Anzahl der Reisenden und ob Sie einen privaten Trek bevorzugen, oder noch Mitreisende suchen.