Königliche Inkastraße Huayhuash Trek
Dauer: 12 oder 13 Tage
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Geschichte & Baukunst der Inka – Archäologische Stätten – Berge & Seen
Hierbei handelt es sich um einen erfrischenden, abwechslungsreichen Trek, der einem alten Inkapfad folgt und einst eine der Hauptstraßen des Inka-Imperiums von Ecuador im Norden bis zur Hauptstadt Cusco im Süden war, eine Distanz von 2500km auf dem Grat der Andenkette.
Der erste Abschnitt des Treks folgt exakt dem Verlauf dieser Route und oft stoßen wir auf die berühmten Pflastersteine der Inka auf genau dieser alten Straße, die manchmal bis zu 10m breit war. Der Trek beginnt mit der Besichtigung der prä-inkaischen Stätte Chavin de Huantar, die durch ein ausgiebiges Labyrinth aus unterirdischen Kammern und Tunneln charakterisiert ist, und endet an der Inkazitadelle von Huánuco Viejo, einer großen archäologischen Stätte, die dem Inka und seinem Hofstaat als Stützpunkt diente und wo er auf dem Weg nach Cusco Vorräte auffrischen konnte.

Nach einem kurzen Halt in Huánuco Viejo bewegen wir uns Richtung Cordillera Huayhuash Bergkette, wo uns ein 6-Tage-Trekking über hohe Pässe mit atemberaubenden Ausblicken auf zerklüftete Gipfel und Camping an blauen, forellengefüllten Bergseen erwartet.
Tag 01: Huaraz – Chavin – Castillo – Soledad de Tambo
Wir beginnen unser Abenteuer mit einer Fahrt mit Privattransport von Huaraz zum Dorf Castillo. Unterwegs besichtigen wir die prä-inkaische archäologische Stätte von Chavin de Huantar, die die unglaublichen Fähigkeiten im Bauwesen der Inkavorfahren zeigt – es handelt sich zum Großteil um unterirdische Konstruktionen. Wir setzen danach unseren Weg nach Castillo (3300m) fort, von wo aus wir einen kurzen, aber steilen 1,5 Stunden Aufstieg zu unserem Camp auf 3720m bewältigen.

Unterirdische Kammern in Chavin de Huantar
Tag 02: Soledad de Tambo – Taulli
Wir steigen kontinuierlich auf einem manchmal steilen Inkapfad zu unserem ersten Pass (Waga Punta) auf 4400m hinauf. Von hier aus haben wir herrliche Blicke auf den Huari und die Berge im Norden. Abstieg entlang eines Sees zu unserem Camp in Taulli auf 4000m. 5 bis 6 Stunden.
Tag 03: Taulli – Huamanin
Erneuter, sanfter Anstieg zum zweiten Pass, Paso Ahuac auf 4200m, gefolgt von einer Wanderung auf einem hügeligen Inkapfad zur kleinen, abgelegenen Siedlung Huamanin auf 4250m. 6 bis 7 Stunden.

Wir nähern uns dem Pass Paso Ahuac
Tag 04: Huamanin – Taparaco
Wir überqueren den Pass Paso Huamanin Punta auf 4450m und haben im Anschluss eine herrlich leichte Talwanderung entlang des Flusses und auf der alten Inkastraße, an einigen Stellen bis 6m breit, bis wir den Inka-Stützposten in Taparaco (4000m) erreichen. Hier wird unser Camp sein und wir nutzen den Nachmittag zum Erforschen der archäologischen Stätte. 6 bis 7 Stunden.

Steinerne Inka-Brücke
Tag 05: Taparaco – Estanque
Wir folgen der Inkastraße zu einem kleinen Tal, das mit Gras bewachsen und alten Quenual-Bäumen gesäumt ist. Kleine Felder zeugen vom Einfluss der Inka und bald erreichen wir unser Camp beim kleinen Dorf Estanque (3800m). 6 Stunden.
Tag 06: Estanque – Huanuco Viejo
Wir beginnen den Tag mit einem 3-Stunden-Abstieg ins dramatische Tal Vizcarra. Wir erreichen die Straße Huallanca – La Union, wo ein Fahrzeug auf uns wartet, um uns nach Huanuco Viejo zu bringen (30 Minuten). Hier ist unser Camp. Huanuco Viejo war ein größerer Stützpunkt, wo der Inka und sein Hofstaat mit Soldaten sich erholten und ihre Vorräte auffrischten, wenn sie von Süd nach Nord im Inkaterritorium unterwegs waren.

Sonnentor der Inka
Tag 07: Auf in die Berge der Cordillera Huayhuash!
3- bis 4-Stunden-Fahrt von Huanco Viejo zum Dorf Queropalca auf 3800m. Im Anschluss eine einfache 3-Stunden-Wanderung durch Weiden und Ackerland bis zum See Laguna Carhuacocha auf 4150m, wo wir unsere ersten spektakulären Blicke auf die Berge der Huayhuash-Kette haben.

Laguna Carhuacocha Camp
Tag 08: Tag zur Erholung
Wir verbringen einen weiteren Tag in Carhuacocha. Unternehmen Sie heute eine Wanderung zu den drei Seen des Siula Grande oder erholen Sie sich.
Tag 09: Von der Laguna Carhuacocha zur Laguna Mitucocha
Anstieg zur Überquerung des Passes Paso de Carhuac auf 4650m und Camp am See Laguna Mitucocha auf 4250m. 5 Stunden.
Tag 10: Von der Laguna Mitucocha ins Tal Rondoy
Mittlerweile gut akklimatisiert überqueren wir heute einen noch höheren Pass, den Punta Cacanan auf 4700m und schlagen unser Camp im grasbewachsenen Lager im Rondoy-Tal auf 4350m auf. 5 Stunden.
Tag 11: Vom Rondoy Pass zur Laguna Jahuacocha
Ein anstrengender Tag, denn wir müssen den höchsten Pass, den Rondoy auf 4750m, bewältigen, den See Solteracocha und dann zur wunderschönen Laguna Jahuacocha wandern, wo unser Camp sein wird (4150m). 5 bis 6 Stunden.

Rondoy Pass
Tag 12: Extra Tag an der Laguna Jahuacocha (optional)
Ein extra Tag an der Laguna Jahuacocha, der einer der schönsten Orte der Cordillera Huayhuash ist. Sie können eine Tageswanderung zum Pass Punta Yaucha auf 4800m unternehmen, von wo aus Sie die Gipfel auf der anderen Seite der Bergkette sehen oder ins abgelegene Rasac-Tal wandern ODER heute entspannen und sich im Forellen angeln probieren.

Laguna Jahuacocha
Tag 12 oder 13: Llamac Pass und Rückkehr nach Huaraz Uns erwarten der letzte Pass, Pampa Llamac auf 4500m und ein langer Abstieg nach Llamac. 5,5 Stunden. Rückkehr nach Huaraz im Privattransport.
Download PDF for trek description & notes (auf Englisch)
Kontaktieren Sie uns für ausführliche Informationen und Preise.
Wenn Sie schon Ihre Reisetermine wissen, teilen Sie uns bitte mit wann Sie Ihre Touren planen, ebenso die Anzahl der Reisenden und ob Sie einen privaten Trek bevorzugen, oder noch Mitreisende suchen.